1. Definition der Cookies

Ein Cookie ist eine Textdatei, die – vorbehaltlich Ihrer Wahl – in einem dafür vorgesehenen Bereich im Speicher Ihres Geräts abgelegt werden kann, wenn Sie einen Online-Dienst über Ihren Browser nutzen. Mit Hilfe eines Cookies kann der Aussteller das Gerät, auf dem es gespeichert ist, während der Gültigkeits- oder Speicherdauer des Cookies identifizieren.

2. Welche Cookies werden verwendet und zu welchen Zwecken?

Im Rahmen des Betriebs der Website informieren wir Sie darüber, dass wir direkt oder indirekt die im Folgenden aufgeführten Cookies einsetzen.

2.1. Performance-Cookies zur Messung der Besucherzahl auf der Website

Diese Cookies ermöglichen es, Informationen darüber zu sammeln, wie Sie die Website nutzen (z. B.: die am häufigsten besuchten Seiten). Diese Cookies helfen uns, Statistiken und Besuchszahlen zu erstellen sowie die Nutzung verschiedener Bereiche und Inhalte unserer Website (Rubriken, besuchte Inhalte, Pfade) zu analysieren, um die Relevanz und Benutzerfreundlichkeit unserer Dienste zu verbessern.

Cookie-NameZweckAblaufdauer
Google AnalyticsAnalyse der Besucherzahlen13 Monate
Google RecaptchaSicherstellung, dass der Nutzer kein Roboter istSitzungslänge

3. Wie lange werden Cookies aufbewahrt?

Wir informieren Sie, dass Cookies nur für die Dauer Ihres Besuchs auf der Website verwendet werden können und automatisch gelöscht werden, sobald Sie die Website verlassen (Session-Cookies), oder für einen definierten Zeitraum nach Ihrem Besuch gespeichert werden (persistente Cookies). In jedem Fall darf die Speicherdauer der Cookies dreizehn (13) Monate nicht überschreiten.

4. Wie können Sie Ihre Einstellungen bezüglich der Cookie-Nutzung festlegen?

4.1. Zustimmung zur Verwendung von Cookies auf der Website

Die Nutzung von Cookies ist von Ihrer ausdrücklichen Zustimmung abhängig, die Sie jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers geben und ändern können. Das Setzen und Auslesen von Cookies findet nicht statt:

  • Wenn Sie die Website aufrufen und Ihre Navigation nicht fortsetzen; oder
  • Wenn Sie auf den Link im Banner klicken, um Cookie-Einstellungen vorzunehmen und dort ggf. die Verwendung von Cookies ablehnen.

4.2. Allgemeine Zustimmung zur Verwendung von Cookies

Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit ablehnen, indem Sie Ihren Browser entsprechend konfigurieren.
Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Ablehnen von Cookies Ihre Navigationserfahrung beeinträchtigen und Sie möglicherweise vom Zugriff auf bestimmte Dienste der Website ausschließen kann.

Da die Verwaltung von Cookies je nach Browser unterschiedlich ist, finden Sie nachfolgend die Anleitungen für die am häufigsten verwendeten Browser:

Windows Internet Explorer®:
https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Mozilla Firefox:
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Google Chrome:
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de

Apple Safari:
https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac

Wenn Sie weitere Informationen zu Tools zur Kontrolle von Cookies wünschen, besuchen Sie bitte die Website der französischen Datenschutzbehörde CNIL unter folgendem Link:
https://www.cnil.fr/fr/cookies-et-autres-traceurs/comment-se-proteger/maitriser-votre-navigateur